Packliste Hüttenwanderung

Packliste Hüttenwanderung Hüttentour

Bei einer mehrtägigen Hüttenwanderung ist es wichtig auf das zu tragende Gewicht zu achten. Auf einer Hüttentour brauchst Du weniger als gedacht und je öfter Du zu mehrtägigen Wanderungen aufbrichst, umso leichter fällt Dir das Packen Deines Rucksacks. Auf Deiner ersten Hüttentour wirst Du mit ziemlicher Sicherheit zu viel Gepäck dabei haben, aber mit der Zeit lernst Du, auf unnötige Ausrüstung und Kleidung zu verzichten. Entscheidend ist die Rucksackgröße. Für eine einfache, mehrtägige Hüttenwanderung reicht ein Volumen von rund 40 Litern in der Regel vollkommen aus. Hier geht's zu unseren Tipps rund um den Wanderrucksack

Weitere Packlisten:

Camping Packliste
Hüttentour Packliste

Packliste für die Hüttentour

Mach Dir rechtzeitig vorab eine Packliste für Deine Hüttentour. Du kannst immer wieder Dinge ergänzen und wegstreichen, so vergisst Du nichts und kannst über das ein oder andere Packstück nochmal nachdenken. Du wirst Deinen Rucksack in den Bergen weit tragen und viele Höhenmeter überwinden müssen, daher sollte schon vorab klar sein, was Du wirklich brauchst und was nicht. Richtwert für eine einfache, mehrtägige Hüttentour sind 8 - 12 kg Gewicht, inklusive Wasser. Um Dir den Start zu vereinfachen, zeigen wir Dir wie eine Hüttentour-Packliste aussehen kann.

5 gute Tipps für die Wander-Packliste

  • Kleidung mehrfach tragen
  • atmungsaktive Sportkleidung
  • Trockenräume der Hütten nutzen
  • Proviant-/Wassergewicht beachten
  • Blasenpflaster + Ohrstöpsel
Packliste Hüttenwanderung Hüttentour

Ausrüstung

Wanderrucksack Osprey Talon 36L

Smarte Technik

Zusätzliches

  • Ausweis + Versicherungskarte
  • Reisekrankenversicherung
  • DAV-Ausweis, wenn vorhanden
  • Müsliriegel | Nüsse | Traubenzucker
  • Brotdose + kleine Müllbeutel
  • Sonnenbrille + Sonnencreme
  • Labello + Taschentücher
  • ausreichend Bargeld

Auf der Hütte

  • Trinkwasser auffüllen
  • Hüttenschuhe + Hüttenschlafsack
  • Schlafmaske + Ohrstöpsel
  • Duschgel + Shampoo
  • Waschlappen
  • Zahnpasta + Zahnbürste
  • Deo + Desinfektionsgel

Wanderkleidung

  • knöchelhohe, wasserfeste Wanderschuhe,
    z.B. Damen: Lowa Ladylight oder Herren: Lowa Innox GTX MID
  • Packwürfel + Schmutzwäschebeutel
  • Merino-Socken gegen Blasenbildung
  • Unterwäsche + Sport-BH ohne Rückenverschluss (gegen Druckstellen)
  • Stirnband, Handschuhe + Schirmmütze
  • atmungsaktive Sportkleidung, schnelltrocknend + geruchsneutral
  • Funktionsshirts lang + kurz
  • leichte Wanderhose lang + kurz oder mit abnehmbaren Beinen
  • ggf. dünne Skiunterwäsche
  • wetterfeste, leichte Wanderjacke
  • dünne Fleecejacke
  • Jogginghose + Sweater für die Hütten

Reiseapotheke

  • kleines Erste-Hilfe Set
  • Schmerztabletten
  • Magnesium
  • Sportgel + Latschenkiefer
  • ggf. Allergietabletten
  • Durchfallmittel Immodium Akut
  • Pflaster + Blasenpflaster
  • persönliche Medikamente
  • Nasenspray



Kommentar schreiben

Kommentare: 0